Liebe Leserinnen und Leser,


unter der Rubrik "Freizeit und Erholung" finden Sie alle Informationen und Termine rund um das Thema "Kirche und Tourismus": von den Berggottesdiensten über Themenwanderungen, Konzerte und Musik bis hin zu meditativen Angeboten sowie Vorträgen. Unter dem Stichwort "Atempausen" finden Sie viele weitere Informationen aus diesem Arbeitsbereich. 
Viel Spaß bei der Erkundung!

 

 

Für den Bereich der Atempausen haben Pastoralreferent Josef Hofmann und Pfarrer Wagner für dieses Jahr Einiges geplant, wobei aufgrund der Vakanz und auch des Eintritts von Josef Hofmann in den Ruhestand Ende Juli manches sicher nicht wie gewohnt und eingeschränkt stattfinden wird. Die gedruckte Ausgabe der Atempausen ist für dieses Jahr wieder geplant. Zusätzlich veröffentlichen wir die Atempausen auch weitehin im Internet unter www.oberstaufen-evangelisch.de und www.pfarreiengemeinschaft-oberstaufen.de.

 

Juli


Freitag, 1.7.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


Sonntag, 3.7.2022

6.00 Uhr

Katholischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hochgrats

mit Pastoralreferent Josef Hofmann. Musikalische Gestaltung: Musikkapelle Ebratshofen. Auffahrt mit der Hochgratbahn ab 4.30 Uhr möglich.

08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Montag, 4.7.2022

19.00 Uhr

Offene Männerrunde

Leitung: Manfred Roth. Kath. Pfarrheim St. Peter und Paul, Kirchplatz 7

 


Dienstag, 5.7.2022

19.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang an der Bergstation der Hochgratbahn

Gastprediger: Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, musikalische Gestaltung: Musikkapelle Aach.

Bei schlechtem Wetter findet der ökumenische Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. 08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Mittwoch, 6.7.2022

10.30 Uhr

Spirituelle Wanderung auf dem ökumenischen Kapellenweg Nr. 3

zu den Kapellen in Saneberg, Vorderreute, Hinterreute und Laufenegg.

Unterwegs Einkehr. Leitung: Kurseelsorger Josef Hofmann. Dauer ca. 5,5 Stunden. Treffpunkt: OTM (Hugo-von-Königsegg-Str. 8)

 


Donnerstag, 7.7.2022

14.30 Uhr

Diskussionscafè

Kurseelsorger Josef Hofmann wartet an einem reservierten Tisch auf Sie und freut sich über „Gespräche über Gott und die Welt“. Dauer: 1 ½ h. Cafe Lässer, Kirchplatz 16

 


Freitag, 8.7.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


19.30 Uhr

Openair-Konzert mit Gallery 19.

Im vergangenen Jahr haben Adam & Ale (Gallery 19) ihr erstes Konzert im Dietrich-BonhoefferGemeindehaus veranstaltet und großen Beifall geerntet. Die beiden Musiker aus Oberstaufen begeistern mit Eigenkompositionen und Cover-Versionen, die stark von modernen, englischsprachigen Singer-Songwritern beeinflusst sind (z.B. Lewis Capaldi, Dermot Kennedy und Ed Sheeran).

Eintritt 10,- € im Vorverkauf (evang. Pfarramt) und 12,- € an der Abendkasse.

Platz vor der evang. Heilig-Geist-Kirche

 


Dienstag, 12.7.2022

19.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang an der Bergstation der Hochgratbahn

musikalische Gestaltung: Allgäuer Blechbläser und Alphornbläser Leutkirch.

08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Mittwoch, 13.7.2022

14.00 Uhr

„Vom Trost der Bäume"

Ein Walderlebnis mit spirituellen Impulsen auf dem Kapf. Leitung: Kurseelsorger Josef Hofmann und Förster Andreas Kley. Dauer: Zwei Stunden.

Treffpunkt: Kurhaus Oberstaufen (am Kurpark)

 


Freitag, 15.7.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


Dienstag, 19.7.2022

19.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang an der Bergstation der Hochgratbahn

musikalische Gestaltung: Musikkapelle Sibratshofen.

08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Mittwoch, 20.7.2022

10.30 Uhr

Spirituelle Wanderung auf dem ökumenischen Kapellenweg Nr. 5

zu den Kapellen in Hagspiel, Schindelberg und Steibis. Unterwegs Einkehr.

Leitung: Kurseelsorger Josef Hofmann. Dauer ca. 5 Stunden.

Treffpunkt: Tourist-Info Steibis

 


Donnerstag, 21.7.2022

17.00 Uhr

Grillabend für Senioren der evangelischen Kirchengemeinde

mit Zeit zum Austausch und Gespräch. Das Thema wird rechtzeitig bekannt gegeben. Um Anmeldung im evangelischen Pfarramt (08386-355) wird gebeten.

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Montfortweg 7

 


Freitag, 22.7.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


19.30 Uhr

FreitagsKino

Infos zum Film unter 08386/355, für Jugendliche ab 12 und alle Erwachsenen, Eintritt frei, Spenden erbeten.

Eine Voranmeldung im evang. Pfarramt ist unbedingt notwendig.

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Montfortweg 7

 


Samstag, 23.7.2022

15.00 Uhr

KinderKino im Dietrich-BonhoefferGemeindehaus

Infos zum Film unter 08386/355, Kostenbeitrag 1,50 €, für Kinder von 6-12 Jahren. Eine Voranmeldung im evangelischen Pfarramt ist unbedingt notwendig.

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Montfortweg 7

 


Dienstag, 26.7.2022

19.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang an der Bergstation der Hochgratbahn

musikalische Gestaltung: Musikkapelle Maierhöfen. 08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Freitag, 29.7.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 

 


August


Dienstag, 2.8.2022

19.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang an der Bergstation der Hochgratbahn

musikalische Gestaltung: Musikkapelle Gestratz.

08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Donnerstag, 4.8.2022

17.00 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst für Familien und Kinder am Imberg.

Auffahrt mit der Imbergbahn möglich, an diesem Abend verlängerte Fahrten der Imbergbahn. Im Anschluss an den Gottesdienst gemeinsame Brotzeit.

08386-8112 oder www.imbergbahn.de

 


Freitag, 5.8.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


Sonntag, 7.8.2022

6.00 Uhr

Kath. Berggottesdienst zum Sonnenaufgang am Gipfelkreuz des Hochgrat

musikalische Gestaltung durch die Musikkapelle Wuchzenhofen (spielen anschließend auch zum Frühshoppen auf). Auffahrt mit der Hochgratbahn ab 4.30 Uhr möglich. Nähere 08386/8222 bzw. www.hochgrat.de

 


Dienstag, 9.8.2022

19.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang an der Bergstation der Hochgratbahn

musikalische Gestaltung: Milch Mösl Blosn (Werkskapelle der Firma Edelweiß, Kempten). 08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Mittwoch, 10.8.2022

13.30 Uhr

Spirituelle Wanderung auf dem ökumenischen Kapellenweg Nr. 1

zu den Kapellen in Oberstaufen mit Urlauberseelsorgerin Pfarrerin Angela Petzold.

Dauer ca. 2,5 Stunden, unterwegs Einkehr. 08386-355.

Treffpunkt: OTM (Hugo-von-Königsegg-Str. 8)

 


19.30 Uhr

Du meine Seele singe – offenes Singen mit Kurorganist Daniel Debrow.

Herzliche Einladung an alle, die Lust zum gemeinsamen Singen (Kanon, mehrstimmige Lieder etc.) haben. Bei entsprechendem Wetter findet das offene Singen im Freien vor der Kirche statt. Evangelische Heilig-Geist-Kirche.

 


Freitag, 12.8.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


Dienstag, 16.8.2022

19.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang an der Bergstation der Hochgratbahn

musikalische Gestaltung: Staufner Jodler.

08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Mittwoch, 17.8.2022

19.30 Uhr

Du meine Seele singe – offenes Singen mit Kurorganist Daniel Debrow.

Herzliche Einladung an alle, die Lust zum gemeinsamen Singen (Kanon, mehrstimmige Lieder etc.) haben.

Bei entsprechendem Wetter findet das offene Singen im Freien vor der Kirche statt. Evangelische Heilig-Geist-Kirche.

 


Freitag, 19.8.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


Dienstag, 23.8.2022

19.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang an der Bergstation der Hochgratbahn

musikalische Gestaltung: Musikkapelle Stiefenhofen.

08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Mittwoch, 24.8.2022

10.30 Uhr

Spirituelle Wanderung auf dem ökumenischen Kapellenweg Nr. 2

zu den Kapellen in Tronsberg, Kalzhofen und Zell mit Urlauberseelsorger Pfarrer Harald Losch. Dauer ca. 4,5 Stunden, unterwegs Einkehr. 08386-355.

Treffpunkt: OTM (Hugo-von-Königsegg-Str. 8)

 


19.30 Uhr

Du meine Seele singe – offenes Singen mit Kurorganist Rainer Timmermann.

Herzliche Einladung an alle, die Lust zum gemeinsamen Singen (Kanon, mehrstimmige Lieder etc.) haben.

Bei entsprechendem Wetter findet das offene Singen im Freien vor der Kirche statt. Evangelische Heilig-Geist-Kirche

 


Donnerstag, 25.8.2022

17.00 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst für Familien und Kinder am Imberg.

Auffahrt mit der Imbergbahn möglich, an diesem Abend verlängerte Fahrten der Imbergbahn. Im Anschluss an den Gottesdienst gemeinsame Brotzeit.

08386-8112 oder www.imbergbahn.de

 


Freitag, 26.8.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


19.30 Uhr

FreitagsKino

Infos zum Film unter 08386/355, für Jugendliche ab 12 und alle Erwachsenen, Eintritt frei, Spenden erbeten. Eine Voranmeldung im evang. Pfarramt ist unbedingt notwendig.

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Montfortweg 7

 


Dienstag, 30.8.2022

19.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang an der Bergstation der Hochgratbahn

musikalische Gestaltung: Musikkapelle Thalkirchdorf. 08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Mittwoch, 31.8.2022

19.30 Uhr

Du meine Seele singe – offenes Singen mit Kurorganist Rainer Timmermann

Herzliche Einladung an alle, die Lust zum gemeinsamen Singen (Kanon, mehrstimmige Lieder etc.) haben. Bei entsprechendem Wetter findet das offene Singen im Freien vor der Kirche statt. Evangelische Heilig-Geist-Kirche

 

 


September


Freitag, 2.9.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


Sonntag, 4.9.2022

6.30 Uhr

Evangelischer Berggottesdienst mit Abendmahl zum Sonnenaufgang am Gipfelkreuz des Hochgrats

Auffahrt mit der Hochgratbahn ab 5.00 Uhr möglich. Musikalische Gestaltung: Posaunenchor Isny. 08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Dienstag, 6.9.2022

19.00 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang an der Bergstation der Hochgratbahn

musikalische Gestaltung: Allgäuer Alphornbläser und Blechbläser Leutkirch. 08386-8222 oder www.hochgratbahn.de

 


Mittwoch, 7.9.2022

11.00 Uhr

Spirituelle Wanderung auf dem ökumenischen Kapellenweg

zu den Kapellen in Oberstaufen, Laufenegg und Saneberg.

Leitung: Urlauberseelsorger Pfarrer Harald Losch. Dauer ca. 4 Stunden, unterwegs Einkehr. 08386-355. Treffpunkt: OTM (Hugo-von-Königsegg-Str. 8)

 


Freitag, 9.9.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


Freitag, 16.9.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


Samstag, 17.9.2022

20.00 Uhr

Wolkenreise – traumhafte Kirchenmusik mit Saxophon, Flügel, Panflöte und Co

Vanessa Feilen und Andreas Schuss nehmen die Zuhörer mit auf eine spirituelle Klangreise. Entspannte Instrumentalmusik auf Saxophon, Flügel, Panflöte und weiteren Instrumenten erklingt an diesem Abend.

Die Multi-Instrumentalistin Vanessa Feilen (Saxophon & Co) und der Pianist und Panflötenvirtuose Andreas Schuss präsentieren ihr aktuelles Programm „Wolkenreise“. Die melodiösen Eigenkompositionen sind geprägt durch das Zusammenspiel von Flügel und Saxophon, in das gelegentlich andere Instrumente wie Panflöte, Klarinette oder Viola bunte Klangtupfer setzen. Man kann das Konzert von Feilen und Schuss natürlich nur als klangvollen Hochgenuss in hervorragender Kirchenakustik genießen, doch die „Wolkenreise“ hat noch mehr zu bieten!

Die Musiker verstehen die wohlüberlegte Abfolge der Stücke nämlich als eine spirituelle Klangreise auf den Spuren Jesu und verbinden die einzelnen Melodien durch dementsprechende Moderationen.

Der Eintritt ist frei – eine Kollekte wird erbeten.

Evangelische-Heilig-Geist-Kirche

 


Sonntag, 18.9.2022

10.00 Uhr

Konzertgottesdienst zur Jahreslosung „Der verlorene Sohn“ unter dem Motto „wie ein Fest nach langer Trauer“ mit der Gruppe WindWood & Co.

Auch in diesem Jahr präsentiert die Gruppe WindWood & Co wieder ein Gottesdienstkonzert zur Jahreslosung. Für das Jahr 2022 hat sie die Geschichte vom verlorenen Sohn mit der Jahreslosung 2022 verknüpft. Die Musiker und Erzähler stellen dabei das Motiv der Umkehr in den Mittelpunkt. Dabei ist das Programm „Wie ein Fest nach langer Trauer“ vor allem eines: ein musikalischer, poetischer und vor allem auch humorvoller Mutmacher, der uns alle auffordert nicht im anerkannt Falschen zu verharren, sondern den schweren, aber befriedigenden Weg zu einem sinnvollen Leben zu wählen. Musikalisch setzen „WindWood & Co“ wieder auf ihre bewährte Mischung aus Klezmer, Gospel, Blues und Praise, gespielt auf den unterschiedlichsten Instrumenten und getragen vom relaxten Groove, den Andreas Schuss mit seinem E-Flügel als Basis produziert. Die Melodien erklingen auf vielfältigsten Instrumenten wie Panflöte, Saxophon, Klarinette, Mandoline, Viola, Harfe Kontrabass, Akkordeon und gelegentlich auch exotische Percussion.

Evangelische-Heilig-Geist-Kirche

 


Donnerstag, 22.9.2022

15.00 Uhr

Seniorennachmittag der evangelischen Kirchengemeinde.

Das Thema wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Um Anmeldung im evangelischen Pfarramt (08386-355) wird gebeten. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Montfortweg 7

 


Freitag, 23.9.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


19.30 Uhr

FreitagsKino

Infos zum Film unter 08386/355, für Jugendliche ab 12 und alle Erwachsenen, Eintritt frei, Spenden erbeten. Eine Voranmeldung im evang. Pfarramt ist unbedingt notwendig.

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Montfortweg 7

 


Samstag, 24.9.2022

15.00 Uhr

KinderKino

im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. Nähere Informationen zum Film unter 08386/355, Kostenbeitrag 1,50 €, für Kinder von 6-12 Jahren. Eine Voranmeldung im evangelischen Pfarramt ist unbedingt notwendig. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Montfortweg 7

 


Sonntag, 25.9.2022

10.00 Uhr

Staufner MontmARTre des Künstlerkreis Oberstaufen (Malerei – Skulptur – Fotografie – Plastik)

in und vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, dazu ab 11.00 Uhr Künstlercafe (Kaffee, Kuchen, kleiner Mittagstisch). Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Montfortweg 7

 


Freitag, 30.9.2022

11.30 Uhr

Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle

Auf- und Abfahrt mit der Hündlebahn möglich, von der Bergstation sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Wanderung). 08386-2720 oder www.huendle.de

 


Bei allen Veranstaltungen bitten wir, auf die geltenden Hygienemaßnahmen zu achten und den nötigen Abstand

einzuhalten.Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, ob die Veranstaltungen auch durchgeführt werden können.

 

Aktuelle Information zu allen Veranstaltungen finden sie unter

www.oberstaufen-evangelisch.de

www.bistum-augsburg.de/oberstaufen

www.oberstaufen.de/veranstaltungen